Persönlicher Kontakt:
  info@bau-plan-asekurado.de
  02385 / 920 6100
Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr

Vorbeugender Brandschutz

Die Bedeutung für Gebäudeplanung und Sicherheit Der vorbeugende Brandschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der Gebäudeplanung, da er dazu...

Scheinselbständigkeit von Freiberuflern in Architekturbüros

Viele Planungsbüros beschäftigen freie Mitarbeiter auf einer entsprechenden vertraglichen Basis. Allerdings schließt ein solcher Vertrag nicht...

Neue Pflichtangaben: Das muss im Arbeitsvertrag stehen

Die gesetzlichen Vorgaben, was im Arbeitsvertrag stehen muss, waren bislang überschaubar. Das ändert sich zum 1. August. Dann soll eine neue Fassung...
Vorbeugender Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz

Die Bedeutung für Gebäudeplanung und Sicherheit Der vorbeugende Brandschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der Gebäudeplanung, da er dazu dient, Brände zu verhindern, ihre Ausbreitung zu begrenzen und die Sicherheit von Menschenleben sowie Sachwerten zu gewährleisten. Es gibt verschiedene...

mehr lesen
Aus 3 mach 1 – das Gebäudeenergiegesetz

Aus 3 mach 1 – das Gebäudeenergiegesetz

Gebäude werden im Winter geheizt, im Sommer gekühlt und das ganze Jahr über soll warmes Wasser fließen. Hierfür wird viel Energie benötigt. Stammt die Energie aus fossilen Brennstoffen wie Erdöl oder Erdgas, wird das Treibhausgas CO2 freigesetzt. Laut dem Klimaschutzbericht 2019 ist der...

mehr lesen
Backup-Fehler: Ursachen und Haftung

Backup-Fehler: Ursachen und Haftung

Backup-Fehler können sowohl für das betroffene Unternehmen als auch für den beauftragten IT-Dienstleister zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Fällt das System aus beziehungsweise sind die Backup-Maßnahmen unzureichend, führt das zu Verdiensteinbrüchen für das Unternehmen und zu...

mehr lesen
HOAI: Höchst- und Mindestsätze gekippt

HOAI: Höchst- und Mindestsätze gekippt

Im Juli 2019 sind die Höchst- und Mindestsätze der HOAI vom Europäischen Gerichtshof gekippt worden. Der polnische Generalanwalt Maciej Szpunar hatte sie zuvor für rechtswidrig im Sinne des Europarechts erklärt. Der Rest der HOAI bleibt zwar wie gewohnt bestehen, dennoch sind die Auswirkungen...

mehr lesen
Zweiter Rettungsweg nach Vorschrift

Zweiter Rettungsweg nach Vorschrift

Laut Brandschutzordnung ist ein zweiter Rettungsweg dann erforderlich, wenn das Gebäude in einem Notfall nicht über eine rauch- und feuerfeste Treppe verlassen werden kann. Die Gestaltung des zweiten Rettungswegs beziehungsweise allgemein der Flucht- und Rettungswege hängt von unterschiedlichen...

mehr lesen
Barrierefreies Bauen und Wohnen

Barrierefreies Bauen und Wohnen

Durch den demografischen Wandel ist auch das barrierefreie Bauen als Thema allgegenwärtig und betrifft nicht nur den behindertengerechten Umbau von Häusern. Auch Straßenbahnen, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen sollen in Zukunft für jeden problemlos zugänglich sein. Was das genau...

mehr lesen
bau-plan-asekurado hat 5,00 von 5 Sternen | 11 Bewertungen auf ProvenExpert.com