Persönlicher Kontakt:
  info@bau-plan-asekurado.de
  02385 / 920 6100
Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr

Aktuelle VOB: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

von | 5. Jul. 2017

In der VOB ist die Vergabe von Bauaufträgen und deren Bestimmungen geregelt, insbesondere für die Vergabe öffentlicher Auftraggeber. Sie wird vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) erarbeitet. Strukturell ist die VOB in drei Teile gegliedert:

Teil A der VOB (VOB/A) bezieht sich im ersten Abschnitt auf nationale Bauvergaben und wird somit am häufigsten angewendet. Abschnitt 2 regelt europaweite Vergaben, der dritte Abschnitt die Vergabe von verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen Bauaufträgen.

Teil B (VOB/B) schreibt die allgemeinen Vertragsbedingungen zur Ausführung der Bauleistungen und enthält einen Musterbauvertrag. In Teil C (VOB/C) finden sich Regelungen zur Abrechnung der verschiedenen beteiligten Baugewerke.

Neueste Änderungen in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)

Die aktuelle VOB wurde 2016 veröffentlicht. In ihr finden sich verschiedene Änderungen gegenüber der vorherigen Version:

Benennung eines Nachunternehmers: Hier wurde spezifiziert, dass der Auftragnehmer den Auftraggeber unaufgefordert spätestens bis zum Leistungsbeginn über den Nachunternehmer informieren muss. Das bedeutet, dass er Namen, gesetzliche Vertreter und Kontaktdaten bekannt gibt. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich unbefugte und unqualifizierte Personen auf der Baustelle aufhalten.

Weitere Regelungen betreffen die Kündigungsgründe. So kann der Auftraggeber dem Auftragnehmer kündigen, wenn dieser beispielsweise unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen zu vertreten hat. Auch Straftaten wie Steuerhinterziehung oder das Einbehalten anderer Beiträge ist als Kündigungsgrund aufgenommen worden.

Darüber hinaus wird es rechtliche Folgen für Vergabeverstöße geben, wenn erhebliche Vertragsänderungen durchgeführt wurden und daraufhin kein neues Vergabeverfahren stattgefunden hat.

Vergabeverfahren dürfen außerdem nur noch elektronisch erfolgen. Das bedeutet, dass sowohl die Bekanntmachung als auch die Abwicklung ab sofort online erfolgen. Bis Oktober 2018 gibt es noch einen Übergangszeitraum für den Postweg. Das hat auch Auswirkungen auf die Mindestfristen: Durch das elektronische Verfahren beschleunigt sich der Vorgang, weswegen die Fristen nun kürzer ausfallen. Beim offenen Verfahren betragen sie 35 Kalendertage.

Weitere Neuregelungen finden sich in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen 2016.

Immer gut beraten: Bei Fragen zur Berufshaftpflichtversicherung für Architekten, Bauingenieure oder Fachplaner kontaktieren Sie uns gern.

bau-plan-asekurado

Abonnieren Sie unseren Blog!

Anrede

Ich möchte den Newsletter von bau-plan-asekurado erhalten und regelmäßig über neue Blogbeiträge, Trends und Aktionen per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.bau-plan-asekurado.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Vorname

Nachname

E-Mail*

Unsere Themen*

bau-plan-asekurado hat 5,00 von 5 Sternen | 11 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Berufshaftpflicht vergleichen

BERUFSHAFTPFLICHT

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Vergleichsrechner mit schnellem Online-Antrag

» Bis zu 40 % Nachlass auf den Tarifbeitrag

» Unabhängige Beratung durch Spezialisten für

   Architekten- und Ingenieurshaftpflicht

IT-Haftpflicht berechnen

IT-Haftpflicht

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

» Auf Wunsch inklusive Cyber-Versicherung

» Online-Tarifrechner für Freiberufler &

    IT-Unternehmen

Anmeldung zum Newsletter

Ich möchte den Newsletter von bau-plan-asekurado erhalten und regelmäßig über neue Blogbeiträge, Trends und Aktionen per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.bau-plan-asekurado.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

E-Mail*

Unsere Themen*

Vorname

Nachname

Anrede