Persönlicher Kontakt:
  info@bau-plan-asekurado.de
  02385 / 920 6100
Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr

Diebstähle auf Baustellen nehmen zu: Winterbaustellen im Visier

Mit dem nahenden Winter steigt nicht nur die Vorfreude auf festliche Tage, sondern leider auch die Zahl der Einbrüche und Diebstähle auf Baustellen....

Integrierte Projektabwicklung (IPA) im Bauwesen

Die integrierte Projektabwicklung (IPA) hat sich im Bauwesen längst als erfolgreicher Ansatz bewährt, um komplexe Bauprojekte effizienter und...

Digitale Bedrohungen im Baugewerbe: Wachsende Cybergefahr und steigende Schadensbilanz

In einer Ära stetiger technologischer Fortschritte, welche die Bauindustrie, Ingenieurbüros und Architekturbüros im positiven prägen, gibt es auch...
Planung und Architektur von Cluster-Wohnungen

Planung und Architektur von Cluster-Wohnungen

Cluster-Wohnen gewinnt als alternative Wohnform an Bedeutung. Insbesondere Bau- und Wohnungsgenossenschaften entwickeln Cluster-Wohnungen, meist in Bauprojekten, die daneben auch klassische Wohnungen beinhalten. Sie wollen damit ihren Wohnungsbestand diversifizieren und Raum für neue Wohnbedarfe...

mehr lesen
Woran Bauprojekte oft scheitern

Woran Bauprojekte oft scheitern

Wie Bauträger und Projektsteuerer "Pfusch am Bau" vorbeugen Zu spät, zu teuer oder voller Mängel – am Ende vieler Bauvorhaben hält sich die Freude der Projektentwickler und Bauträger in Grenzen. Probleme scheinen bei komplexen Projekten an der Tagesordnung zu sein, selbst wenn auf den Baustellen...

mehr lesen
Wie umgehen mit Bedenkenanzeigen?

Wie umgehen mit Bedenkenanzeigen?

Während der Bauphase passiert es gelegentlich, dass ein ausführendes Unternehmen Bedenken anmeldet. Eine heikle Situation, nicht nur für den Bauherrn. Der überwachende Architekt oder Bauingenieur ist gefragt, die Bedenkenanzeige zu prüfen und seinen Auftraggeber zu beraten. Doch was gehört konkret...

mehr lesen
Ist die Genehmigungsfiktion die Lösung?

Ist die Genehmigungsfiktion die Lösung?

Bauanträge liegen nicht selten viele Monate im Bauamt und verzögern so den Planungsprozess. Fristen verstreichen mangels Personal in den zuständigen Behörden. Abhilfe verspricht die sogenannte Genehmigungsfiktion: Mit ihr gilt ein Bauantrag als genehmigt, wenn alle Unterlagen vorliegen und die...

mehr lesen
Kein Bauvorhaben ohne Mängelrüge?

Kein Bauvorhaben ohne Mängelrüge?

Mängel sind bei vielen Bauprojekten an der Tagesordnung. Architekten und Bauingenieure müssen oft schon während der Bauüberwachung Mängelanzeigen bzw. Mängelrügen schreiben. Spätestens bei der Abnahme ist das Thema unumgänglich. Doch wann genau sind Mängelrügen notwendig? Wie stellen Planer sie...

mehr lesen
bau-plan-asekurado hat 5,00 von 5 Sternen | 11 Bewertungen auf ProvenExpert.com