Persönlicher Kontakt:
  info@bau-plan-asekurado.de
  02385 / 920 6100
Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr

Bonitätsprüfung – Wie verlässlich sind meine Auftraggeber, Baufirmen, Subplaner?

Mit jedem Konjunktureinbruch gewinnt gutes Risikomanagement an Bedeutung. Dazu gehört auch die Bonitätsprüfung der eigenen Auftraggeber oder...

Bauherr verweigert Abnahme – Was können Architekten und Handwerker tun?

Bauherren sind verpflichtet, fertiggestellte Leistungen abzunehmen. Dies gilt für Bauarbeiten ebenso wie für Planungs- und Überwachungsleistungen...

Planung und Architektur von Cluster-Wohnungen

Cluster-Wohnen gewinnt als alternative Wohnform an Bedeutung. Insbesondere Bau- und Wohnungsgenossenschaften entwickeln Cluster-Wohnungen, meist in...
Planung und Architektur von Cluster-Wohnungen

Planung und Architektur von Cluster-Wohnungen

Cluster-Wohnen gewinnt als alternative Wohnform an Bedeutung. Insbesondere Bau- und Wohnungsgenossenschaften entwickeln Cluster-Wohnungen, meist in Bauprojekten, die daneben auch klassische Wohnungen beinhalten. Sie wollen damit ihren Wohnungsbestand diversifizieren und Raum für neue Wohnbedarfe...

mehr lesen
Woran Bauprojekte oft scheitern

Woran Bauprojekte oft scheitern

Wie Bauträger und Projektsteuerer "Pfusch am Bau" vorbeugen Zu spät, zu teuer oder voller Mängel – am Ende vieler Bauvorhaben hält sich die Freude der Projektentwickler und Bauträger in Grenzen. Probleme scheinen bei komplexen Projekten an der Tagesordnung zu sein, selbst wenn auf den Baustellen...

mehr lesen
Wie umgehen mit Bedenkenanzeigen?

Wie umgehen mit Bedenkenanzeigen?

Während der Bauphase passiert es gelegentlich, dass ein ausführendes Unternehmen Bedenken anmeldet. Eine heikle Situation, nicht nur für den Bauherrn. Der überwachende Architekt oder Bauingenieur ist gefragt, die Bedenkenanzeige zu prüfen und seinen Auftraggeber zu beraten. Doch was gehört konkret...

mehr lesen
Ist die Genehmigungsfiktion die Lösung?

Ist die Genehmigungsfiktion die Lösung?

Bauanträge liegen nicht selten viele Monate im Bauamt und verzögern so den Planungsprozess. Fristen verstreichen mangels Personal in den zuständigen Behörden. Abhilfe verspricht die sogenannte Genehmigungsfiktion: Mit ihr gilt ein Bauantrag als genehmigt, wenn alle Unterlagen vorliegen und die...

mehr lesen
Kein Bauvorhaben ohne Mängelrüge?

Kein Bauvorhaben ohne Mängelrüge?

Mängel sind bei vielen Bauprojekten an der Tagesordnung. Architekten und Bauingenieure müssen oft schon während der Bauüberwachung Mängelanzeigen bzw. Mängelrügen schreiben. Spätestens bei der Abnahme ist das Thema unumgänglich. Doch wann genau sind Mängelrügen notwendig? Wie stellen Planer sie...

mehr lesen
bau-plan-asekurado hat 5,00 von 5 Sternen | 3 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Anmeldung zum Newsletter

Ich möchte den Newsletter von bau-plan-asekurado erhalten und regelmäßig über neue Blogbeiträge, Trends und Aktionen per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.bau-plan-asekurado.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

E-Mail*

Unsere Themen*

Vorname

Nachname

Anrede

IT-Haftpflicht berechnen

IT-Haftpflicht

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

» Auf Wunsch inklusive Cyber-Versicherung

» Online-Tarifrechner für Freiberufler &

    IT-Unternehmen

Berufshaftpflicht vergleichen

BERUFSHAFTPFLICHT

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Vergleichsrechner mit schnellem Online-Antrag

» Bis zu 40 % Nachlass auf den Tarifbeitrag

» Unabhängige Beratung durch Spezialisten für

   Architekten- und Ingenieurshaftpflicht