Persönlicher Kontakt:
  info@bau-plan-asekurado.de
  02385 / 920 6100
Mo – Fr: 9:00 – 16:30 Uhr

Baubranche der Zukunft – 4 Trends

von | 30. Jan. 2019

Die Baubranche hat sich in den vergangenen Jahren stetig verändert und sieht sich auch in der Zukunft weiterem Wandel gegenüber. Die Gründe sind vielfältig: Digitalisierung, demografischer Wandel und Umweltbewusstsein machen ein Umdenken nötig. Hieraus setzen sich unterschiedliche Trends in unterschiedlichen Bereichen der Branche zusammen:

1. Virtual Reality

Im Zuge der Digitalisierung der Baubranche wird auch die Virtual Reality eine immer größere Rolle spielen. Sie ermöglicht beispielsweise virtuelle Begehungen der Baustelle für alle am Bau Beteiligten und kann auch die Sicherheit erhöhen. Darüber hinaus stellt sie Maße, Mängel und weitere Details des Bauwerks dar.

2. Bauroboter und Drohnen

Der Einsatz von Robotern und Drohnen kann den Bau in einem bisher nicht dagewesenen Maß vorantreiben. Roboter können dafür eingesetzt werden, kleinere und sich wiederholende Arbeiten auszuführen, wodurch Kapazitäten für wichtigere Arbeiten bei Handwerkern und Bauarbeitern frei werden.

Drohnen eignen sich dafür, das gesamte Objekt und Gelände zu erfassen und Baufortschritte zu dokumentieren. Sie gelangen an Stellen, die für Menschen nur schwer zugänglich sind, und erreichen daher eine höhere Qualitätssicherung und Zeitersparnis.

3. Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen

Die Energiewende und Nachhaltigkeit sind Trends, die nahezu alle Branchen betreffen, sich aber deutlich auf die Baubranche auswirken. Neue Technologien und Bauweisen, die das gesamte Gebäude betreffen, werden in Zukunft nach und nach auf den Markt kommen beziehungsweise sind zum Teil schon vorhanden. Vom Energieverbrauch des Hauses über die Isolierung bis hin zu einer ressourcenbewussten Materialienauswahl wird die grüne Technologie reichen.

4. Altersgerechtes Bauen

Einer der größten sozialen Einflüsse, der die Baubranche verändern wird, ist der demografische Wandel. In Zukunft werden immer mehr Gebäude benötigt werden, die dieser Entwicklung Rechnung tragen. Dazu gehört vor allem die Barrierefreiheit in Form von Aufzügen statt Treppen, einfach zugängliche Badezimmer und vieles mehr. Neue Gebäude werden dies bereits berücksichtigen, bei älteren gibt es einen hohen Anpassungsbedarf.

Immer gut beraten: Bei Fragen zur Berufshaftpflichtversicherung oder Versicherungen für Bauprojekte haben, kontaktieren Sie uns gern.

bau-plan-asekurado

Abonnieren Sie unseren Blog!

Anrede

Ich möchte den Newsletter von bau-plan-asekurado erhalten und regelmäßig über neue Blogbeiträge, Trends und Aktionen per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.bau-plan-asekurado.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Vorname

Nachname

E-Mail*

Unsere Themen*

bau-plan-asekurado hat 5,00 von 5 Sternen | 11 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Berufshaftpflicht vergleichen

BERUFSHAFTPFLICHT

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Vergleichsrechner mit schnellem Online-Antrag

» Bis zu 40 % Nachlass auf den Tarifbeitrag

» Unabhängige Beratung durch Spezialisten für

   Architekten- und Ingenieurshaftpflicht

IT-Haftpflicht berechnen

IT-Haftpflicht

Sichern Sie sich unkompliziert gegen teure Schadenersatzansprüche ab:

 

 

» Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

» Auf Wunsch inklusive Cyber-Versicherung

» Online-Tarifrechner für Freiberufler &

    IT-Unternehmen

Anmeldung zum Newsletter

Ich möchte den Newsletter von bau-plan-asekurado erhalten und regelmäßig über neue Blogbeiträge, Trends und Aktionen per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.bau-plan-asekurado.de/abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

E-Mail*

Unsere Themen*

Vorname

Nachname

Anrede